Sie ist das Angebot an alle Hagener, die von der Bundesregierung angebotenen kostenlosen Schnelltestmöglichkeiten zur Corona-Zeit einfach und niedrigschwellig zu erreichen.
Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Für Bürgertestungen gelten ab 1.7.2022 durch Änderung der Test-Verordnung neue Regelungen. Ab diesem Zeitpunkt sind Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 nicht mehr für alle Bürger kostenlos.
Lesen Sie auf dieser Seite nach, für welche Personengruppen nun welche Zahlungspflichten bestehen.
Auf der Seite "Häufig gestellte Fragen" finden Sie zudem die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesen Themen.
Bitte beachten Sie die Nachweispflichten! Näheres dazu auf der Seite "Häufig gestellte Fragen".
Auch bei Veranstaltungen in Innenräumen, nach Risikokontakten, wenn die Corona-Warn-App eine rote Warnung anzeigt oder um vulnerable Gruppen zu schützen, ist es sinnvoll, sich testen zu lassen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Wer einen solchen Test braucht, wird weiterhin vom Staat unterstützt. Er muss sich ab 1.7.2022 aber mit 3 Euro beteiligen. Das gilt bei:
Bitte beachten Sie die Nachweispflichten! Näheres dazu auf der Seite "Häufig gestellte Fragen".
Alle übrigen Personengruppen können sich auch weiterhin als Selbstzahler zum Preis von 12,50 € mit einem Antigen-Schnellterst auf SARS-CoV-2 testen lassen.