Kostenpflicht für Corona-Tests seit  01.07.2022 - Abschaffung der 3€-Tests ab 25.11.2022

Für Bürgertestungen gelten ab 25.11.2022 durch Änderung der Test-Verordnung neue Regelungen. Die Bürgertests mit 3€ Eigenbeteiligung wurden abgeschafft - und für weniger Bürger kostenlos.

Lesen Sie auf dieser Seite nach, für welche Personengruppen weiterhin ein Anspruch auf kostenlose Testungen besteht.

Auf der Seite "Häufig gestellte Fragen" finden Sie zudem die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesen Themen.

0 €

Vollständig kostenlos

  • Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
  • voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Einrichtungen für ambulante Operationen
  • Dialysezentren
  • ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
  • Tageskliniken
  • Entbindungseinrichtungen
  • Obdachlosenunterkünfte
  • Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern,vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern 
  • Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
  • Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI

Bitte beachten Sie die Nachweispflichten! Näheres dazu auf der Seite "Häufig gestellte Fragen".

3 €

Teilweise ermäßigt

Freiwillige Testungen mit einem Anteil von 3€ sind zum 25.11.2022 abgeschafft worden.

12,50 €

Keine Ermäßigung / Selbstzahler

Alle übrigen Personengruppen können sich auch weiterhin als Selbstzahler zum Preis von ca. 10,00 € mit einem Antigen-Schnellterst auf SARS-CoV-2 testen lassen.

Hinweis: Wenn sich Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen nach der Absonderung / Quarantäne freitesten möchten, ist dies im Rahmen einer Beschäftigtentestung beim Arbeitgeber vorgesehen; in einer Teststelle wäre es eine kostenpflichtige Freitestung.

Zu den häufig gestellten Fragen

Über diese Website
Diese Website ist ein Ergebnis der Kooperation unter allen teilnehmenden Hagener Schnelltestzentren in Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister Erik O. Schulz.

Sie ist das Angebot an alle Hagener, die von der Bundesregierung angebotenen kostenlosen Schnelltestmöglichkeiten zur Corona-Zeit einfach und niedrigschwellig zu erreichen.

Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Kontakt