Es gibt verschiedene Tests – nicht für jede Situation ist ein Schnelltest sinnvoll oder sogar erlaubt (z. B. wenn man starke, coronatypische Symptome hat!). Bitte informieren Sie sich daher vorab, ob ein Schnelltest für Sie gerade das Richtige ist. Seit 1.3.2023 sind Schnelltests nicht mehr kostenfrei, sondern müssen selbst bezahlt werden. Auch die Tests mit Eigenanteil von 3€ sind Ende November 2022 abgeschafft worden.
Wenn ein Schnelltest für Sie das Richtige ist, wenden Sie sich an eins der Hagener Testzentren. Auf dieser Seite haben wir alle aktuell bekannten Schnelltest-Stellen inkl. aller notwendigen Buchungsinformationen zusammengestellt. Die entsprechenden Schrite und notwendigen Informationen zur Buchung können sich von Zentrum zu Zentrum leicht unterscheiden.
Neben den Informationen, die Sie bereits bei der Buchung angegeben haben, werden Ihnen bei Ankunft im Testzentrum noch ein paar Fragen in einem Gespräch mit medizinischem Fachpersonal gestellt. Das dauert üblicherweise zwischen 2 und 5 Minuten. Manche Testzentren vereinfachen diesen Schritt durch das Vorweisen eines QR-Codes, den Sie nach der Buchung auf Ihr Handy geschickt bekommen.
In allen Testzentren wird bei Ihnen durch speziell dafür geschultes Fachpersonal ein Abstrich gemacht. Die eigentliche Testdurchführung dauert üblicherweise ca. eine Minute. Auch für (artige) Kinder ab 4 Jahren ist das in der Regel an jeder Teststelle möglich, erkundigen Sie sich ggfs. sicherheitshalber vorher dort danach.
Im Anschluss an den Abstrich dauert es ca. 15 Minuten, bis das Testergebnis vorliegt. Die unterschiedlichen Testzentren gehen mit dieser Wartezeit unterschiedlich um – beschleunigen lässt sich dieser Prozess allerdings leider in keinem der Zentren.
Im Anschluss erhalten Sie Ihr Ergebnis vom Testzentrum. Je nach Anbieter erfolgt dies in Form eines schriftlichen Dokuments oder einem automatisch generierten Dokument auf Ihr Handy bzw. an Ihre E-Mail-Adresse. Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, wird das Testzentrum Ihnen die weiteren notwendigen Schritte mitteilen. Weitere Informationen finden Sie auch auf dieser Seite unter "Zusatzinformationen".
Ist ihr Testergebnis negativ? Gut für Sie und uns alle! Das ist aber nur ein kleiner Baustein zu einem sicheren Umgang – bitte behalten Sie die üblichen Regeln zum Tragen einer Maske und zum Halten von Abstand untereinander weiterhin ein! So schützen wir uns alle gemeinsam.